Tüzes Mennykő Chili-Sauce
Verkostung:
Unsere Tüzes Mennykő Chili-Sauce erreichte 2016 den zweiten Platz bei der World Hot Sauce Awards in den USA, dem selben Wettbewerb, bei dem unsere Spirit of Attila Sauce im Vorjahr den Weltmeistertitel errang.
Bis diese Chili-Sauce in ihrer heutigen Form auf Ihrem Tisch landet, durchläuft sie zahlreiche Prozesse. Vom Pflanzen und Pflegen über Ernte und Verarbeitung bis hin zur Würzung – wir verwenden eine Technologie, die die einzigartigen Eigenschaften der Paprika bewahrt. Die Herstellung erfolgt nach geheimen, individuellen Rezepten, was den besonderen Wert der Sauce ausmacht.
Der Geschmack und Duft sind dominierend und angenehm, sodass man sich sofort verliebt. Diese mittelstarke, scharfe Sauce gehört zu unseren am meisten nachgefragten Produkten.
Probieren Sie sie in Mayonnaise oder saurer Sahne gemischt als leckeren Dip. Sie eignet sich hervorragend zu Pommes, Chips, Salaten, auf Pizza oder Sandwiches.
Handgefertigte Qualität
In unserer Manufaktur wird die Sauce aus sorgfältig ausgewählten Chilis hergestellt. Bei Anbau und Verarbeitung legen wir großen Wert auf Qualität und Lebensmittelsicherheit. Wir garantieren unseren Kunden Glas für Glas konstanten Geschmack und Qualität, indem wir nach einer genauen Rezeptur arbeiten.
Zutaten:
Chili (Habanero, Yamaciai Red, Jalapeno), Cocktailtomaten, Salz, Gewürze, Na-Benzoat. Enthält keine Geschmacksverstärker, Stabilisatoren oder Farbstoffe.
Lagerung:
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern. Vor Gebrauch schütteln!
Über die Zutaten:
Habanero
Wächst gut in warmen Gebieten mit leicht saurem Boden. Tägliches Gießen führt zu langsamerem Wachstum, aber gleichbleibendem Ertrag mit weniger Capsaicin als bei Pflanzen, die nur wöchentlich gegossen werden. Zu feuchte Böden können zu bitteren Früchten führen. Habanero ist eine mehrjährige Pflanze, die bei richtiger Pflege jahrelang Früchte trägt, stirbt aber in gemäßigten Klimazonen jeden Winter ab.
Yamaciai Red
Verleiht der Sauce einen charakteristischen, fruchtigen Geschmack und wird häufig in der Karibik zur Herstellung von Saucen verwendet.
Jalapeno
Perfekt für diejenigen, die einen kleinen Kick wollen, ohne die Geschmacksnerven zu überfordern. Jalapenos sind eine kulinarische Delikatesse und finden ihren Weg in mexikanische, thailändische und spanische Gerichte – sie sind das „Salz und Pfeffer“ der Küche.
Namensgebung:
Der Name leitet sich vom berühmten Kabai-Meteoriten ab, der am 15. April 1857 von einem lokalen Bauern entdeckt wurde. Der Meteoritenfund machte Schlagzeilen weltweit. Besonders bedeutend aus Debrecener Sicht ist der im Reformierten Kollegium aufbewahrte Kabai-Meteorit. Die Kabai haben den Meteoriten und seine Bruchstücke an das Kollegium übergeben, die diese zur Untersuchung in ganz Europa verteilten.
Der Kabai-Meteorit ist bekannt für seine Zusammensetzung, die wichtige Informationen über die Entstehung des Sonnensystems liefert. Es handelt sich um einen Steinmeteoriten, der Kohlenstoff und Chondren enthält, kleine Silikatkügelchen, die mit der Entstehung des Sonnensystems vor rund 4,5 Milliarden Jahren verbunden sind. Die Universität Debrecen führte zusammen mit anderen Institutionen eingehende Untersuchungen an dem Meteoriten durch.